Energie: Grüne drängen wenige Wochen vor Ablauf der Verträge mit dem EWR auf eine ökologisch fundierte Entscheidung
Lampertheim. Auch die Straßenbeleuchtung kostet Geld. Und deswegen ist der Ablauf der Straßenbeleuchtungsverträge, die die Stadt vor 20 Jahren mit dem früheren Stromkonzessionär EWR abgeschlossen hat, von erheblicher Bedeutung. Die Verträge laufen Ende des Jahres aus. Eine Zäsur, die zu Diskussionen über die Zukunft der Straßenbeleuchtung Anlass gibt.
So machen sich die Grünen für eine Umstellung der alten Hochdruck-Quecksilber-Leuchten auf modernste LED-Beleuchtung stark
Wir treffen uns i.d.R. montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Lampertheim, Römerstraße 104, Altes Rathaus, 1. OG
Bei Interesse an der Mitarbeit gerne eine Email schreiben!
Kontakt: Email an Lampertheimer Grüne
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]