Von Philipp Sémon
„GLEISDREIECK“ Erschließung könnte in zwei bis drei Jahren erfolgen
Im Rahmen der sommerlichen Aktion „Grüne vor Ort“ lud Jürgen Meyer, Vorstandssprecher Bündnis 90/Die Grünen, Ortsverband Lampertheim, die Öffentlichkeit am Montagabend zu einer Besichtigung des Baugebiets „Gleisdreieck“ ein. Vor Ort waren auch Raimund Rinder, Leiter des Fachbereichs „Bauen, Liegenschaft und Umwelt“, Bürgermeister Erich Maier sowie Erster Stadtrat Jens Klingler.
Bei dem Baugebiet „Gleisdreieck“ geht es um die Fläche am Ende der Wilhelm-von-Ketteler-Straße/Ringstraße mit einer Größe von insgesamt 14 Hektar. Bis die ersten Bagger anrollen können, werden aber noch ein paar Jahre vergehen. „Wir wollen die Diskussion noch in diesem Jahr beginnen“, meinte Rinder. Die Erschließung könne dann in zwei bis drei Jahren stattfinden.
10.07.2012 - LAMPERTHEIM
Für ein Sommer-Interview ohne Krawatte trafen wir uns mit Bürgermeister Erich Maier unter freiem Himmel. Im zweiten Teil bezieht er Stellung zum Bedarf an neuen Wohnbau- und Gewerbegebieten sowie zu den Leerständen in der Innenstadt.
Noch in der Diskussionsphase ist eine B44-Umgehung. Sehen Sie dafür eine realistische Chance?
Man soll nie nie sagen. Voraussetzung ist, dass das Projekt in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wird, das ist frühestens 2015 möglich. Bis dahin nützen konkrete Gespräche nicht. Wir haben aber die Mannheimer Stadtverwaltung über die Idee informiert, denn eine Umgehung würde über Mannheimer Gemarkung verlaufen. Das wurde zur Kenntnis genommen, aber nicht kommentiert. Zweifels-ohne wäre eine solche Umgehung ein Segen für Lampertheim. Für mich ist heute nicht nachvollziehbar, warum man damals eine vierspurige Ortsdurchfahrt zugelassen hat. Wir können leider nicht die Straße zurückbauen.
Wir treffen uns i.d.R. montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Lampertheim, Römerstraße 104, Altes Rathaus, 1. OG
Bei Interesse an der Mitarbeit gerne eine Email schreiben!
Kontakt: Email an Lampertheimer Grüne
Unsere Parteifreunde aus Bürstadt haben am 26.03.2025 einen Vortrag in der Reihe Grüne Runde.
Grüne Runde: Umgebremstes Artensterben
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.