Nach an gaben des Bauernverbandes, gibt es keine andere Möglichkeit die angrenzenden Felder zu bewässern. Es muss eine Lösung her mit der die Stadt und die Bauern leben können!
Lampertheim. Ein Teilabschnitt des "Schwarzen Weges" ist gesperrt. Wer ihn trotzdem befährt - was, wie viele Spuren nahelegen, etliche tun -, riskiert als Autofahrer einen Achsenbruch und als Radfahrer einen schweren Sturz. Nicht nur für die Landwirtschaft ist die Sperrung ein Ärgernis. Auch die Anlieger im weiteren Verlauf des Schwarzen Weges fühlen sich vom Widerstand einer Mehrheit der Lampertheimer Kommunalpolitiker, den Weg sanieren zu lassen, brüskiert.
Der Zustand des Schwarzen Weges ist besorgniserregend.
Mit dem Aufstellen eines Schildes kann es nicht getan sein!
Die Stadtverordnetenversammlung hat am 30.3.2012 das Thema erst mal
in den Stadtentwicklungs-, Energieund Bauausschuss zu verschieben...
Wir treffen uns i.d.R. montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Lampertheim, Römerstraße 104, Altes Rathaus, 1. OG
Bei Interesse an der Mitarbeit gerne eine Email schreiben!
Kontakt: Email an Lampertheimer Grüne
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]