Menü
Susanne Kolb begrüßte für die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie neben dem Fraktionsvorsitzenden Stefan Nickel und Stadtrat Jürgen Meyer weitere Fraktionsmitglieder zu einem Informationsbesuch im Quartiersbüro im Lampertheimer Elsterweg 13.
Thema des Gesprächs war die aufgrund eines einstimmigen Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung (vom 13. Dezember 2019) noch zu erarbeitende Integrationsstrategie für die Stadt Lampertheim.
Aktuell ist Frau Kolb damit beschäftigt, mit den unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteuren über deren Ideen zu Integration und zum Zusammenleben in der Stadt ins Gespräch zu kommen. Unter anderem wurde mit den Fraktionsmitgliedern der Lampertheimer Grünen diskutiert, welche Herausforderungen, aber auch Chancen für eine gelingende Integration bestehen.
Bis zum September 2023 sollen die Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die zukünftige Integrationsarbeit der Stadt beschrieben werden. Danach werden sich die städtischen Gremien mit den Erkenntnissen aus dem Strategiepapier auseinandersetzen und letztendlich die Stadtverordnetenversammlung zu entscheiden haben, wie die Zukunft des Zusammenlebens in Lampertheim aussehen soll.
Wir treffen uns i.d.R. montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Lampertheim, Römerstraße 104, Altes Rathaus, 1. OG
Bei Interesse an der Mitarbeit gerne eine Email schreiben!
Kontakt: Email an Lampertheimer Grüne
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]