Menü
Strom ist kostbar und wird immer teuer. Viele Menschen suchen in der aktuellen Krise eine Möglichkeit, ihre Energiekosten zu senken. Neben dem Einsparen von Energie sind sogenannte Stecker-SolarModule eine gute Möglichkeit, die Stromrechnung zu senken.
Stecker-Solarmodule sind kleine Solaranlagen, die ohne großen Aufwand von Laien in Betrieb genommen werden können. Nicht nur Hausbesitzer*innen, sondern auch Mieter*innen können somit dank der einfachen Technik von diesen Anlagen profitieren.
Dabei wird daraufgesetzt, den momentan erzeugten Strom direkt selbst zu verbrauchen, eine Einspeisevergütung gibt es nicht. Der Ertrag pro Modul ist im besten Fall bei 350 kWh pro Jahr. Bei einem Strompreis von 40 ct/kWh kann man somit jährliche Kosten von 140 Euro einsparen.
Die SSL lädt am Freitag, den 11. November um 19:00 Uhr zu einer INFO-Veranstaltung in den EMIL (Emilienstraße 3) ein. Dort werden die Grundlagen der Stecker-Solargeräte erläutert und es können auch Vorort-Termine für eine Beratung vereinbart werden.
Wir treffen uns i.d.R. montags um 20:00 Uhr (außer in den Schulferien und an Feiertagen):
Lampertheim, Römerstraße 104, Altes Rathaus, 1. OG
Bei Interesse an der Mitarbeit gerne eine Email schreiben!
Kontakt: Email an Lampertheimer Grüne
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.