zum inhalt
Links
  • Grüne Kreis Bergstrasse
  • Lampertheimer Politik
  • cultur communal
  • Umweltforum Mannheim
  • Weltladen Viernheim
  • Rettet den Regenwald e.V.
  • Erdgasfahrzeuge
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Lampertheim
Menü
  • Partei
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kreis-Bergstraße
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Kommunalwahl 2021
    • Wahlprogamm
    • Wahlflyer
    • Kandidierendenliste
    • Online Vorstellung - Starke Themen für ein starkes Lampertheim
  • Fraktion
  • Termine
  • Themen
    • Hofheim
    • Gleisdreieck
    • AKW Bilbis
    • FairTrade Stadt
    • Umwelt und Naturschutz
    • Kultur in Lampertheim
    • Energiewende
    • Verkehr
    • Soziales
      • Kita Plätze
      • Jugend
      • Senioren
    • Weitere Themen
  • Reden und Anträge
    • Vorstellungsreden 01.12.2020
    • Grüne Anträge
  • Archiv
    • Der Wald muss auf jeden Fall weg
    • Grüne für Sicherung des Neuschlössers Sodabuckels
    • übelste Stimmungsmache
    • Kommunalwahl 2016
    • Wahlkampf 2017
Grüne LampertheimThemenSoziales

Rede Von G. Simon zur Thema Kita Gebühren

 Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, sehr geehrte Damen und Herren,

das wird jetzt wahrlich keine leichte Rede. Ich muss erklären, warum ich für Herrn Steffans Antrag stimme, aber auch für die Gebührenerhöhung stimme, falls der Antrag von Herrn Steffan keine Mehrheit findet. Aus aktueller Sicht, müssen die Kindergartengebühren erhöht werden. „Müssen“ ist ein hartes Wort in der Politik, denn es drückt Alternativlosigkeit aus und Politik darf nicht alternativlos sein, weil sie sich sonst überflüssig macht. Wir sind die Opposition. Es ist unsere Aufgabe alternative Wege aufzuzeigen. Machen wir das nicht, haben wir unsere Aufgabe nicht erfüllt. Die Entscheidung, die Kindergartengebühren zu erhöhen ist nicht alternativlos...

Um weiter zu lesen klicken Sie bitte den Überschrift...   Mehr »